23. Dezember 2024

»Da kam mir der Name sofort in den Kopf«

Der Täter des Anschlags in Magdeburg kritisierte die »linke« humanistische Ausrichtung des Zentralrats der Ex-Muslime und der eng befreundeten Säkularen Flüchtlingshilfe, die sich gezielt für religionsfreie Migrant*innen aus islamisch geprägten Ländern einsetzt. Im Interview mit der TAZ schildert ZdE-Vorsitzende Mina Ahadi die Hintergründe.

taz: Frau Aha­di, was dach­ten Sie, als Sie von dem Anschlag gehört haben?

Mina Aha­di: Zuerst war ich ein­fach nur scho­ckiert. Schon seit eini­ger Zeit kur­sier­te ja die­se Angst, dass ein Weih­nachts­markt von Isla­mis­ten ange­grif­fen wer­den könn­te. Doch dann, als ich gehört habe, dass es eine Per­son aus Sau­di-­Ara­bi­en war – Sie müs­sen mir glau­ben –, da kam mir der Name von Taleb A. in den Kopf …


Wei­ter­le­sen: „Da kam mir der Name sofort in den Kopf“, TAZ, 22.12.2024.

Weitere Beiträge

Für ein humanistisches Stadt- und Menschenbild

Nach den Äuße­run­gen von Fried­rich Merz zum „Stadt­bild” folg­te der bekann­te Reflex: Empö­rung hier, Bei­fall dort. Doch weder mora­li­sche Ent­rüs­tung noch kul­tur­kämp­fe­ri­scher Popu­lis­mus brin­gen unse­re Gesell­schaft wei­ter. Ein Kom­men­tar von ZdE-Vor­sit­zen­de Mina Aha­di.

Weiterlesen »